Faserwerkstatt

Traditionelle Textiltechniken mit natürlichen Materialien

Doris Fischer: Faserwerkstatt, Buchumschlag

  • Kaum bekannte, vergessene und wiederentdeckte Textiltechniken.
  • Von der Steinzeit bis ins 19. Jahrhundert.
  • Immaterielles Kulturerbe aus ganz Europa.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Projektideen.
  • Tipps von Handwerkerinnen und Archäotechnikern.

Sie erfahren in diesem Buch unter anderem, wie Sie aus verschiedenen Fasern Fäden spinnen und Seile drehen können. Techniken für Bänder und Borten, wie Diagonalflechten, Band- und Brettchenweben, werden gezeigt. Mit Zwirnbinden, Nadelbinden, Kettmaschenhäkeln oder Sprangen können Sie Objekte wie Beutel und Gürtel oder auch Kleidungsstücke anfertigen. Im Kapitel Holzwerkstatt ist die Anfertigung einfacher Textilwerkzeuge beschrieben.

Wie gewohnt bei meinen Sachbüchern werden auch die Geschichte und Archäologie beschrieben, wichtige Funde und Museen genannt.

Wer Spaß an einer Technik gefunden hat, findet Hinweise zu Kursen, Literatur und Materialbeschaffung.

Doris Fischer

Faserwerkstatt
Traditionelle Textiltechniken mit natürlichen Materialien

ISBN 978-3-03902-188-8

AT Verlag, Aarau, Schweiz

36 €

Infos zum Buch auf der Seite des AT Verlages.