Asfodelo am natürlichen Standort auf Sardinien. Foto: O. Eckelboom

Dieses Frühjahr habe ich ein ganz besonderes Flechtmaterial in die Finger bekommen: einen Strauß Asfodelostängel aus Sardinien. Asfodelo oder Affodill kommt Harry Potter Fans sicher bekannt vor. Im allerersten Zaubertrank-Unterricht stellt Professor Snape die von Harry damals noch nicht zu …

Affodill: Zaubertrank und Körbe Weiterlesen »

Foto: Stefan Schröter

Im September 2022 konnte ich zum ersten Mal im Rahmen einer Burgbelebung auf Burg Linn in Krefeld, als Gast der Linner Ritterrunde, textiles Handwerk zeigen. Mit dabei war natürlich mein großes Mittelalterspinnrad.   Weitere Burgbelebungen sind für 18.-19. März, 15.-16. …

Spinnen auf Burg Linn Weiterlesen »

Sieht er nicht hübsch aus, dieser indigoblaue Wurm? Ich habe ihn und eine Menge seiner Kollegen in einem Eimer mit gegorenen Blättern vom Färberwaid entdeckt, den ich für ein Färbeexperiment stehen gelassen hatte. Tatsächlich handelt es sich um Fliegenlarven, die …

Vom Waidwurm Weiterlesen »

Flachs spinnen als Partnerarbeit.

„Verflaxt und zugenäht – Von der Flachspflanze zum Leinenstoff“ hieß unser erster Workshop zur Flachsverarbeitung am 10. Oktober 2020 im Museum Burg Linn in Krefeld. Auf den Spuren der Krefelder Leinenweber konnten die Teilnehmer:innen das nachhaltige Material Flachs mit allen …

Flachsworkshop Weiterlesen »

Die Kardenmühle - Musik mit Weberkarden

Musikinstrumente aus Naturmaterialien kennt man in Frankreich unter dem schönen Namen „musique verte“, also Grüne Musik. Heute möchte ich die „moulin de cardère“ vorstellen – die Kardenmühle. Man braucht dazu nur eine Weberkarde (Dipsacus sativus) und ein Messer. Mit den …

Grüne Musik Weiterlesen »

Mittelalter-Kochen: Fastenküche zu Hause   Da momentan alle Museen in NRW geschlossen sind, musste natürlich auch der für März 2020 geplante Koch-Workshop „Mittelalterliche Fastenküche“ in der Burgküche des Museums Burg Linn ausfallen. Als kleinen Trost gibt es hier zum Nachkochen …

Fastenküche zu Hause Weiterlesen »

Récréations nature - Terran Editions

Mitte März 2019 wird mein Buch Flechten, Färben, Schnitzen auf Französisch erscheinen: Récréations nature – Petits ateliers avec les plantes des bois et des prés Hier der Link zur Verlagsseite: Éditions Terran. Éditions Terran hat eine Menge spannende Bücher zu …

Flechten Färben, … en français Weiterlesen »