Ich bin begeistert vom Mitmach- und Communityprojekt 1qm Lein, das 2025 in Deutschland angelaufen ist! Im Krefelder Umweltzentrum bin ich mit einem kleinen Flachsbeet dabei. Außerdem helfe ich beim Flachsmuseum in Wegberg-Beeck mit. Das Flachsmuseum ist Kooperationspartner von 1qm Lein. …

1 Quadratmeter Lein Weiterlesen »

Mini-Flachsbreche aus Nadel- und Buchenholz.

In meinem Buch Faserwerkstatt findet ihr Anleitungen für einfache Textilwerkzeuge, unter anderem für einen Riffelkamm und eine Hechel zur Flachsbearbeitung. Was noch fehlte, war die Breche. Hier gibt es nun die Anleitung für eine Flachsbreche zum Selberbauen. Sie ist kleiner …

kleine Flachsbreche selbst bauen Weiterlesen »

Die erste Spinnfaser für alle, die mit dem Spinnen anfangen, ist normalerweise Schafwolle. Wer Lust auf eine ganz andere Spinnerfahrung hat, sollte das Flachsspinnen ausprobieren. Den Flachs für die ersten Spinnversuche kann man leicht im eigenen Garten anbauen. Wie das geht, erfahrt ihr in meinem Artikel „Leinen aus dem eigenen Garten“ …

Wer Lust hat, eine spezielle Flechttechnik zu lernen, sollte sich zu meinem Workshop Diagonalflechten anmelden. Er findet am Sonntag, 28.04.24 von 14 bis 17 Uhr im Flachsmuseum Wegberg-Beeck statt. Mit dem Diagonalflechten, auch als Fingerweben bezeichnet, wurden früher Gürtel, Schärpen …

Workshop Diagonalflechten Weiterlesen »